
Dr. Oliver T. Zetsche
Dipl. Soz.arb./Soz.päd. (FH)
Webpräsenzen
Ausbildung
Studium: M. Sc. Psychologie
DIPLOMA Hochschule in Kooperation mit der MEU Magdeburg 10/2019 bis heute
Fern-Student des Masterstudiengangs Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychologisches Empowerment (M.Sc.)
Promotion (Dr. phil)
Universität Leipzig (Erziehungswissenschaftliche Fakultät) 01/2012 - 05/2019
Titel der Dissertation: *Lernen in der Forensik: Voraussetzungen und Implementierung von (schulischen) Bildungsangeboten im Maßregelvollzug nach §§ 63 und 64 StGB* | ESF-Stipendiat | Gesamtprädikat: magna cum laude, Bewertung der Dissertation: summa cum laude.
Diplom Soz.arb./Soz.päd. (FH)
HTWK Leipzig (Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften) 10/2007 - 10/2011
Studienschwerpunkt: Gesundheit und Rehabilitation | Konzentration des Studieninteresses auf das Arbeitsgebiet der Psychiatrie | Diplom-Arbeit im Bereich der Forensischen Psychiatrie | Gesamtprädikat: sehr gut (1,4)
Beruflicher Werdegang
Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Interner Datenschutzbeauftragter06/2016 bis heute
Arbeitsschwerpunkte: Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen, Externe und interne wissenschaftliche Beratung, Organisationsentwicklung, Datenschutz-Koordination
Universität Leipzig
Wissenschaftlicher Mitarbeiter09/2015- 02/2016
Mitarbeiter der Professur Pädagogik im Förderschwerpunkt Lernen
Korrekturhelfer
Freiberuflicher Lektor bei www.korrekturhelfer.de01/2015 bis heute
Lektorat, Korrektorat und Coaching wissenschaftlicher Arbeiten
Klinik für Forensische Psychiatrie, Städtisches Klinikum St. Georg Leipzig
Freier Evaluator05/2013 - 12/2014
Umsetzung und Evaluation eines intramuralen Schulprojekts für MRV-Patient*innen
HTWK Leipzig
Lehrbeauftragter am Fachbereich Architektur und Sozialwissenschaften10/2011 - 01/2015
Schwerpunkte: Wissenschaftliches Arbeiten, Qualitative Inhaltsanalyse, Forensische Psychiatrie | Betreuung von Abschlussarbeiten verschiedenster Themenbereiche
ESF-Promotions-Stipendiat
Förderung der Sächsischen Aufbaubank i. K. m. dem Europäischen Sozialfonds2012 - 2015
Unister GmbH Leipzig
Werkstudent09/2010 - 06/2012
Administration und medienpädagogische Arbeit für Schülerprofile.de | SEO-Arbeiten für Auto.de, Partnersuche.de, MyImmo.de
Klinik für Forensische Psychiatrie, Städtisches Klinikum St. Georg Leipzig
Praktikant des Sozialdienstes09/2009 - 03/2010
Mitarbeit im Sozialdienst nach § 64 StGB | Anfertigung der Diplomarbeit *Pädagogische Therapie in der Forensik* (Abschlussnote: 1,0)| Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Pädagogen in der Forensik
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Park-Krankenhaus Leipzig
Praktikant des Sozialdienstes09/2009 - 03/2010
Mitarbeit im Sozialdienst der Erwachsenenpsychiatrie/Akutstation und Drogenentzugsstation | Methodik: Einzelfallhilfe
Sozialpsychiatrisches Zentrum das Boot gGmbH,Leipzig
03/2008 - 08/2008
Studienbegleitendes Einführungs-Praktikum | Bereich: Sozialpädagogik und Soziale Arbeit
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Ev. Krankenhaus Elisabethenstift Darmstadt
Praktikant im Bereich der Pflege09/2009
Unabhängige Tätigkeit, um die Ausrichtung des Studieninteresses zu vertiefen
Fort- und Weiterbildungen
Grundkurs: Deutsche Gebärdensprache (DGS)
Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte 09/2019 - 12/2019
Rigorosum in Lernbehinderten-, Verhaltensgestörten- und Schulpädagogik
Universität Leipzig, Erziehunswissenschaftliche Fakultät 04/2019
Psychoanalytisch orientierte Sozialforschung / Tiefenhermeneutik, Metaphernanalyse
FU Berlin 07/2018
Online-Beratung (Einführung)
TH Nürnberg, Fachforum Online-Beratung 09/2017
Grundkurs Lautsprachbegleitende Gebärden (LBG)
Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte 09/2016 - 01/2017
QDA mit MAXQDA
VERBI Software Berlin 12/2016
Qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring
Hochschule Neubrandenburg 09/2016
Befragungsmethoden
Universität Leipzig, Research Academy 01/2016 - 02/2016
Dokumentarische Methode
Otto von Guericke Universität Magdeburg 02/2016
Einführung in die qualitative Sozialforschung
Institut für Qualitative Forschung Berlin 12/2015
Interviews mit Expert*innen und Online-Erhebung von Mixed-Methods-Daten
FU Berlin 07/2014
Dokumentarische Methode und Bildungsstanderhebungen
ASH Berlin 04/2014
Qualitative Inhaltsanalyse nach Kuckartz
bbw Berlin 03/2014
Statistik- und SPSS-Weiterbildung
FU Berlin 02/2014 - 03/2014
Grounded Theory
EH Ludwigsburg 02/2014 - 03/2014
Qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring (direkt bei Mayring)
Cap Wörth (Österreich) 09/2013
Qualitative Interviews
FU Berlin 12/2012
Citavi-Schulung
Universität Leipzig 10/2012
Triangulation in der Sozialforschung
HS Koblenz 09/2012
Basiskurs Neurolinguistisches Programmieren (NLP)
NLP-Trainerakademie Ebersburg 08/2011
Deeskalations-Weiterbildung (Psychiatrie)
ProDeMa, Elisabethenstift Darmstadt 03/2011
Trainer für Zivilcourage und Gewaltprävention
Arbeit und Leben e. V. (Sachsen) 03/2010 - 07/2011
Schwerpunkt: Kommunikationstraining und Konfliktmanagement
Studiengang-Zweithörer, B. Sc. Psychologie
FernUni Hagen 04/2008 - 11/2008
Klientenzentrierte Gesprächsführung
Gesellschaft für Personenzentrierte Psychotherapie und Beratung (GwG), Leipzig 04/2008 - 09/2009
Berufs- und fachbezogene Englisch-Ausbildung im Studiengang Sozialwesen
HTWK Leipzig 10/2007 - 10/2008
Abschlussnote: sehr gut
B.A.-Student der Sozialwissenschaften
Universität Mannheim 10/2006-04/2007
Studienschwerpunkt: Soziologie | Nebenfach: Ethik- und Kulturphilosophie | Festigung des persönliches Interesses an mikrosoziologischen Prozessen, der Pädagogik und der Psychologie.
Sonstige Erfahrungen
Sonstige Kenntnisse und Fähigkeiten
Führerschein Klasse B | Saturday Morning Physics Diplom zum Verständnis der modernen Physik an der TU Darmstadt (10/2004 - 10/2005) | Abitur am Gymnasium Gernsheim, Leistungskurse: Mathematik sowie Politik und Wirtschaft (2006)
Sonstige berufliche Erfahrungen
Studentische Hilfskraft am FB Angewandte Sozialwissenschaften der HTWK Leipzig (EDV, Inventarisierung, Weiterentwicklung des E-Learning-Systems, Administration des Bildungsportals, Tutor) (2008-2011) | Diverse Aushilfstätigkeiten in den Bereichen Wellpappenfabrik, Fensterbau und Agrarwirtschaft (2004-2010)
Ehrenamtliche Tätigkeiten
Gründung und Betreuung des Netzwerkportals Qualitative Sozialforschung (seit 01/2017) | Redaktionelle Mitarbeit im Rahmen der Fachgruppe Promotionsförderung der DGSA (03/2015 - 02/2020) | Ehrenamtliche Mitarbeit bei der *Denkwerkstatt Leipzig* zur Analyse der Vereinsarbeit gemeinnütziger Vereine in der Stadt Leipzig (06/2013-08/2013) | Mitglied der Studienkommission am FB Angewandte Sozialwissenschaften der HTWK Leipzig (04/2010 - 04/2011) | Betreuung Jugendlicher beim Basketball im Rahmen eines Jugendprojekts der Stadt Gernsheim i. K. m. dem Gymnasium Gernsheim (01/2002 - 01/2003)
Mitgliedschaften
Bundesverband Pädagogik in der Forensik e. V. (seit 2011) | Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung (seit 2020)
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
Meine Veröffentlichungen finden Sie unter meinem ResearchGate-Profil: https://www.researchgate.net/profile/Oliver_Zetsche
Vorträge und Workshops
... folgen in Kürze
Gehaltene Vorträge oder Workshops werden in Kürze hier gelistet.
SKILLS
Methoden-Kompetenz
-
Triangulation/Mixed-Methods 90%
-
Wissenschaftliches Arbeiten 95%
-
Projekt-Management 95%
-
Barrierefreiheit 80%
-
Datenschutz 80%
Professions-Wissen
-
Pädagogik 80%
-
Psychiatrie 90%
-
Sozialwesen 65%
-
Therapie-Wissenschaften 75%
-
Hochschulwesen 70%
Software Skills
-
Sozialforschungs-Tools 80%
-
Projektmanagement-Tools 90%
-
Präsentations-Tools 90%
-
Webdesign/CMS 75%
-
Social-Media 50%
Soft Skills
-
Ausdauer/Arbeitsbereitschaft 100%
-
Frustrationstoleranz 85%
-
Reflexionsfähigkeit 95%
-
Durchsetzungsfähigkeit 25%
-
Dominanz 20%
Kontakt
Gerne können Sie mir eine Nachricht senden.
Adresse
Leipzig
Telefon
0341-2469311
post@oliver-zetsche.com
Websiten
www.korrekturhelfer.de | www.netzwerkportal-qsf.de