Fort- und Weiterbildungen
Fort- und Weiterbildungen
Grundkurs: Deutsche Gebärdensprache (DGS)
Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte 09/2019 - 12/2019
Rigorosum in Lernbehinderten-, Verhaltensgestörten- und Schulpädagogik
Universität Leipzig, Erziehunswissenschaftliche Fakultät 04/2019
Psychoanalytisch orientierte Sozialforschung / Tiefenhermeneutik, Metaphernanalyse
FU Berlin 07/2018
Online-Beratung (Einführung)
TH Nürnberg, Fachforum Online-Beratung 09/2017
Grundkurs Lautsprachbegleitende Gebärden (LBG)
Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte 09/2016 - 01/2017
QDA mit MAXQDA
VERBI Software Berlin 12/2016
Qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring
Hochschule Neubrandenburg 09/2016
Befragungsmethoden
Universität Leipzig, Research Academy 01/2016 - 02/2016
Dokumentarische Methode
Otto von Guericke Universität Magdeburg 02/2016
Einführung in die qualitative Sozialforschung
Institut für Qualitative Forschung Berlin 12/2015
Interviews mit Expert*innen und Online-Erhebung von Mixed-Methods-Daten
FU Berlin 07/2014
Dokumentarische Methode und Bildungsstanderhebungen
ASH Berlin 04/2014
Qualitative Inhaltsanalyse nach Kuckartz
bbw Berlin 03/2014
Statistik- und SPSS-Weiterbildung
FU Berlin 02/2014 - 03/2014
Grounded Theory
EH Ludwigsburg 02/2014 - 03/2014
Qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring (direkt bei Mayring)
Cap Wörth (Österreich) 09/2013
Qualitative Interviews
FU Berlin 12/2012
Citavi-Schulung
Universität Leipzig 10/2012
Triangulation in der Sozialforschung
HS Koblenz 09/2012
Basiskurs Neurolinguistisches Programmieren (NLP)
NLP-Trainerakademie Ebersburg 08/2011
Deeskalations-Weiterbildung (Psychiatrie)
ProDeMa, Elisabethenstift Darmstadt 03/2011
Trainer für Zivilcourage und Gewaltprävention
Arbeit und Leben e. V. (Sachsen) 03/2010 - 07/2011
Schwerpunkt: Kommunikationstraining und Konfliktmanagement
Studiengang-Zweithörer, B. Sc. Psychologie
FernUni Hagen 04/2008 - 11/2008
Klientenzentrierte Gesprächsführung
Gesellschaft für Personenzentrierte Psychotherapie und Beratung (GwG), Leipzig 04/2008 - 09/2009
Berufs- und fachbezogene Englisch-Ausbildung im Studiengang Sozialwesen
HTWK Leipzig 10/2007 - 10/2008
Abschlussnote: sehr gut
B.A.-Student der Sozialwissenschaften
Universität Mannheim 10/2006-04/2007
Studienschwerpunkt: Soziologie | Nebenfach: Ethik- und Kulturphilosophie | Festigung des persönliches Interesses an mikrosoziologischen Prozessen, der Pädagogik und der Psychologie.